Türkei

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Nationale Gesellschaft

Die Nationale Gesellschaft der Türkei ist der Türkische Rote Halbmond.

Roter Halbmond

Die Türkei ging 1923 aus dem ehemaligen Osmanischen Reich (1299–1922) hervor, das seit 1876 als erster Staat den Roten Halb­mond verwendete. Die Türkei setzte die Praxis fort. Seit 1929 ist der Rote Halbmond ein Schutzzeichen der Genfer Abkommen analog zum Roten Kreuz.

Humanitäres Völkerrecht

Die Türkei ist ein Vertragsstaat der Genfer Abkommen und des III. Zusatzprotokolls (Roter Kristall), nicht jedoch des I. und des II. Zusatzprotokolls.

Weitere Informationen