3. Januar
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignis
Am 3. Januar 1946 wurde das Deutsche Rote Kreuz in den französisch besetzten Gebieten vollständig aufgelöst. Sie betraf nicht nur die Landesstellen, wie in der amerikanisch besetzten Zone am 25. September 1945, sondern auch alle Untergliederungen.
Im Saarland als Protektorat Frankreichs (1947–1956) entstand das Saarländische Rote Kreuz (1947–1956) als nicht anerkannte Nationale Gesellschaft. Wiederum daraus entstand der heutige DRK Landesverband Saarland.
Weitere Informationen
- Artikel Saarländischer Sanitäts- und Hilfsdienst
- Artikel Saarländisches Rotes Kreuz
- Artikel Nationale Hilfsgesellschaft
- Artikel Landesverband Saarland
- Artikel Auflösung