Nationale Hilfsgesellschaft
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Nationale Hilfsgesellschaft ist zunächst ein Synonym für Nationale Gesellschaft, das heißt Landesgesellschaft gemäß Genfer Abkommen.
Im Deutschen Roten Kreuz werden daneben unter dem Begriff Nationale Hilfsgesellschaft (NHG) die ideellen Aufgabenbereiche verstanden, die dem Bereich Hilfsorganisation zuzuordnen sind und ihr Fundament mittelbar im gesetzlichen Auftrag (DRK-Gesetz) haben, zum Beispiel Suchdienst und Katastrophenschutz.
Weitere Informationen
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Artikel Hilfsorganisation