21. Februar
Ereignisse
2006 — Benennung der Louis-Häfliger-Gasse in Wien
Am 21. Februar 2006 entschied der Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien, eine Straße nach Louis Häfliger (1904–1993) zu benennen: Louis-Häfliger-Gasse. Häfliger war der Delegierte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), der das nationalsozialistische Konzentrationslager Mauthausen (→ Mauthausen) auf diplomatischem Weg friedlich befreite und dadurch zehntausenden Menschen das Leben rettete. Möglicherweise gab seine Vorgehensweise dem IKRK Anlass dazu, sie Zusammenarbeit mit ihm zu beenden. Genaueres wird erst nach dem Ende der betreffenden Archivsperre in 2045 öffentlich bekannt werden. Für seine humanitäre Leistung wurde Häfliger mehrfach vergeblich für den Nobelpreis vorgeschlagen.
2019 — Richtfest für das BayRBE in Windischeschenbach
Am 21. Februar 2019 feierte das Bayerische Rote Kreuz das Richtfest für das Bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) in Windischeschenbach.
Weitere Informationen
Louis Häfliger
- Artikel Louis-Häfliger-Gasse
- Artikel Mauthausen
- Artikel Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Kategorie Straßen und Plätze
BayZBE
- Artikel Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen
- Artikel Bayerisches Rotes Kreuz
- Kategorie Einrichtungen