kreuz & quer (Podcast)
Allgemeines

DRK kreuz & quer ist ein Podcast, den der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern seit November 2023 produziert und veröffentlicht. Er erscheint im relativ schnellen, ungefähr zweiwöchentlichen Takt und hat recht kurze Folgen mit jeweils einer Dauer von 10–20 Minuten. In jeder Folge steht ein hauptamtlicher Mitarbeiter oder ein ehrenamtlich} Engagierter und dessen Tätigkeitsgebiet im Zentrum. Die Erstellung erfolgt professionell durch die Landesgeschäftsstelle.
Der Begriff kreuz & quer wird öfter für Publikationen und auch Angebote von Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes verwendet. Er bezieht sich auf die Form des Roten Kreuzes. Daher findet er sich auch als Titel von Publikationen in christlich-kirchlichen Kreisen.
Letzte Folgen
Hier wiedergegeben sind die Ankündigungen der letzten neuen Folgen des Podcasts. Dieser Inhalt ist dynamisch extern eingebunden und unterliegt den Urheberrechten der Quelle, nicht dieser Enzyklopädie.
- Was gilt, wenn nichts mehr gilt? (06.06.2025)
- Operationsplan Deutschland: Welche Rolle muss das DRK wahrnehmen? (25.05.2025)
- Team. Tempo. Torte. (13.05.2025)
- Keine Kamera. Kein Applaus. Nur Mut – und eine rote Weste. (05.05.2025)
- Einsatz. Eintopf. Ernstfall. (22.04.2025)
- Es riecht nach Diesel, klingt nach Funkgerät – und fühlt sich nach Team an: Die neue KatSchutzhalle in Neubrandenburg (07.04.2025)
- Verloren. Gefunden. Wieder vereint. (24.03.2025)
- „Wir wissen genau, was gebraucht wird – und wir liefern.“ (04.03.2025)
- Tierisch – tierisch gut! (17.02.2025)
- Mit Hirn und Herz. Ein starkes Team für starke Herausforderungen: Für Menschen, die mehr brauchen. (03.02.2025)
Weitere Informationen
Websites
- Podigee.io, DRK kreuz & quer
- DRK-MV.de, DRK-Podcast startet, 21. November 2023
Enzyklopädie
- Artikel Podcast
- Artikel Landesverband Mecklenburg-Vorpommern