Angehöriger
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Um den Unterschied zum Mitglied im Sinne von Vereinsmitglied sprachlich zu verdeutlichen, können die ehrenamtlichen Mitwirkenden, die in eine Rotkreuz-Gemeinschaft aufgenommen wurden, als Angehörige dieser Gemeinschaft bezeichnet . Abhängig von der betreffenden Ordnung der Gemeinschaft kann es auch den Status Anwärter als Vorstufe zum Angehörigen geben.
Weitere Informationen
- Artikel Anwärter
- Artikel Rotkreuz-Gemeinschaft
- Artikel Ehrenamt