Breitenausbildung

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Als Breitenausbildung werden intern die Angebote aus dem Bereich der Hilfsorganisation des Deut­schen Roten Kreu­zes bezeichnet, die offen der Bevölkerung angeboten werden. Es handelt sich dabei vor allem um Erste-Hilfe-Kurse, die im DRK Rotkreuzkurse heißen, und die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung der Wasserwacht. Seltener sind Angebote wie zum Beispiel die Letzte Hilfe.

Abgrenzung

Fachdienstausbildungen, Kurse für Betriebshelfer usw. gehören nicht zur Breitenausbildung. Die offenen Bildungsangebote des Wohlfahrtsverbands werden Kursangebote oder Gesundheitsprogramme genannt.

Weitere Informationen