Schulsozialarbeit
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Die Schulsozialarbeit ist ein möglicher Aufgabenbereich der hauptamtlichen Wohlfahrtspflege im Deutschen Roten Kreuz. Es handelt sich um eine staatliche soziale Leistung in der Kinder- und Jugendhilfe.1 Sie kann auch örtlich anders bezeichnet werden, zum Beispiel als Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) oder Jugendhilfe in der Schule. Mit der Durchführung können auch freie Träger der Jugendhilfe beauftragt, darunter entsprechend anerkannte Gliederungen (vor allem Kreisverbände) des DRK. Schulsozialarbeit ist ein Beispiel für Jugendsozialarbeit.
Weitere Informationen
Websites
- DRK.de, Jugendsozialarbeit
- DRK-Wohlfahrt.de, Für gleiche Chancen & soziale Teilhabe!
Schriften
- Deutsches Rotes Kreuz, Für ein Aufwachsen im Wohlergehen. Die Rahmenkonzeption der DRK-Schulsozialarbeit, Berlin 2014
- Deutsches Rotes Kreuz, Reader Schulsozialarbeit – Band 1. Aktuelle Beiträge und Reflexionen eines vielschichtigen Theorie- und Praxisfeldes, Berlin 2013
- Deutsches Rotes Kreuz, Reader Schulsozialarbeit – Band 2. Hintergründe und Empfehlungen zu zentralen Querschnittsthemen eines komplexen Handlungsfeldes, Berlin 2014
- Deutsches Rotes Kreuz, Reader Schulsozialarbeit – Band 3. Von den Nachbarn lernen – Internationaler Vergleich von Jugendsozialarbeit an Schule, Berlin 2015
Enzyklopädie
- Artikel Jugendsozialarbeit
- Artikel Wohlfahrtspflege
- Artikel Schule