Internationales Festival der Rotkreuz- und Gesundheitsfilme

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von International Festival of Red Cross and Health Films)

Allgemeines

Das Internationale Festival der Rotkreuz- und Gesundheitsfilme (englisch International Festival of Red Cross and Health Films, IFRCHF; bulgarisch Международния Фестивал на Червенокръстките и здравни филми) fand 14-mal von 1965 bis 1991 in Warna in Bulgarien statt. Nach einer zwei Jahrzehnte dauernden Unterbrechung wurde das Filmfestival in 2014 wiederbelebt und wird seither alle zwei Jahre veranstaltet. In den Jahren dazwischen findet seit 2016 eine wissenschaftliche Konferenz statt, die mit der Aufführung von Filmen verbunden ist. Der Veranstalter ist formal die Stiftung Фондация Международен Фестивал на Червенокръсткитe и Здравни Филми, die von den beiden nach außen auftretenden Veranstaltern, dem Bulgarischen Roten Kreuz und der Medizinischen Universität Warna, getragen wird.

Für die Veranstaltung wird ein Sonderlogo genutzt, das das Rote Kreuz und eine stilisierte historische Kamera mit Filmrollen miteinander verbindet.

Auszeichnungen

Im Rahmen der Veranstaltungen werden mehrere Auszeichnungen für eingereichte und gezeigte Filme vergeben:

  • Bester Dokumentarfilm (Best Feature Documentary),
  • Bester Spielfilm (Best Feature Film),
  • Bestes Drehbuch (Best Screenplay),
  • Bester Kurzdokumentarfilm (Best Short Documentary),
  • Bester Kurzspielfilm (Best Short Fiction Film),
  • Bester Kurzfilm (Best Short Film),
  • Sonderpreis der Jury (Special Jury Prize),
  • Auszeichnung des Bürgermeisters von Varna (The Mayor of Varna Award).

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie