Digitaler Spenderservice
Allgemeines
Der Digitale Spenderservice (Meine Blutspende) ist eine Internetplattform für Blutspender, die bei einem der Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes spenden. Nicht registrierten Benutzern stellt sie eine Terminsuche zur Verfügung, und registrierten Benutzern zeigt sie darüber hinaus an, wie oft sie schon gespendet haben, wann sie welche Art von Spende machen dürfen und welche Möglichkeiten vor Ort es dafür gibt, teilweise mit optionaler Terminreservierung.
Die Plattform ist als Website und mittels einer App zugänglich. Sie wurde von 2014 bis 2018 entwickelt. Die voneinander unabhängigen Blutspendedienste haben keine gemeinsame IT-Plattform zur Verwaltung ihrer Spender, daher waren aufwendig Schnittstellen zu implementieren.
Betreiber
Die Plattform wird von sechs Blutspendediensten betrieben:
- Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen,
- Blutspendedienst des BRK,
- Blutspendedienst Nord-Ost,
- Blutspendedienst NSTOB,
- Blutspendedienst Mecklenburg-Vorpommern und
- Blutspendedienst West.
Dadurch ergibt sich eine vollständige Abdeckung aller Blutspender beim DRK.
Weitere Informationen
Websites
- Website Meine Blutspende. Der Digitale Spenderservice (spenderservice.net)
Enzyklopädie
- Artikel Blutspendedienst
- Artikel Blutspender
- Artikel Blutspende (Portal)
- Artikel 08001194911
- Artikel Mein Blut (ÖRK)