BIOBANK der Blutspender
Allgemeines

Die BIOBANK der Blutspender (auch: Blood Donor BIOBANK oder BIOBANK of Blood Donors) ist eine Einrichtung des Blutspendedienstes des BRK. Sie sammelt Plasmaproben bayerischer Blutspender, die dazu ihr Einverständnis gegeben haben, um sie Dritten für Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen. Die betreffende Forschung soll vor allem die Diagnose von Erkrankungen verbessern. Dazu stehen beispielsweise Blutproben von an Krebs erkrankten Personen zur Verfügung, die sie abgegeben haben als ihnen ihre Erkrankung noch nicht bekannt war. Dadurch kann an Verfahren zur Früherkennung geforscht werden.
Die BIOBANK der Blutspender ist eine nicht selbstständige Einrichtung, also nicht als zum Beispiel Verein, gGmbH oder Stiftung eingetragen, sondern ein Betriebsbereich das bayerischen Blutspendedienstes. Sie führt nicht das Rote Kreuz in ihrem Logo. Das gestufte, pyramidenartig aufgebaute Logo soll die Gesamtzahl aller Blutspender in Bayern (1. Ebene), davon die regelmäßigen Blutspender (2. Ebene), davon wiederum die erkrankten Blutspender (3. Ebene) und schließlich die erkrankten und in der BIOBANK erfassten Blutspende (rote Spitze in Würfelform) darstellen.
Weitere Informationen
- Website BIOBANK der Blutspender
- Artikel Blutspendedienst des BRK
- Artikel Blutspendedienst