Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen (AG RKMD) ist ein Zusammenschluss der Museen in Deutschland, die historisches Material über das Deut­sche Rote Kreuz sammeln und ausstellen. Die Rotkreuz-Museen befinden sich alle in Trägerschaft von meist Kreis­verbänden oder Orts­vereinen, in wenigen Fällen auch von einem Landesverband. Private Träger außerhalb des DRK oder öffentliche Träger gibt es nicht.1

Die Arbeitsgemeinschaft wurde 2000 in Meckenheim gegründet und kommt bei einer Jahrestagung zusammen.2 Es wurde für sie keine juristische Person wie zum Beispiel ein Verein gegründet, daher hat sie die Rechtsform einer Gesellschaft Bürgerlichen Rechts (GbR).

Weitere Informationen

Einzelnachweise