Landesmuseum

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Ein Rotkreuz-Landesmuseum ist ein Rotkreuz-Museum in Deutschland, dem eine Bedeutung auf Ebene eines Landesverbands des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK) zugeschrieben wird. Das kann durch eine Anerkennung einer örtlichen Initiative durch den Landesverband, eine landesweite Wirkung der Tätigkeit oder eine öffentliche Förderung geschehen. Der Status ist nicht formal definiert.

Landesmuseen

Die folgenden Landesverbände haben Landesmuseen:

Das bedeutendste Rotkreuz-Museum in Bayern ist das in Nürnberg, und es hat durch seinen anhaltend überregionalen Einzugsbereich eine landesweite Bedeutung. Es wird jedoch nicht als Landesmuseum bezeichnet. Das Bayerische Rote Kreuz betreibt auf Landesebene keine organisierte Traditionspflege, sondern es handelt sich um örtliche Initiativen.

Weitere Informationen