115

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Telefonnummer 115 war ab 1976 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, 1949–1990) die Notrufnummer für medizinische Notfälle. Auf den Telefonen war sie oftmals als Rotes Kreuz bezeichnet. Der zugehörige Rettungsdienst war die Schnelle Medizinische Hilfe (SMH), die vom DRK der DDR (1952–1990) betrieben wurde.

Heutige Nutzung der 115

Die Kurzwahl 115 kann seit 2011 von einer Gebietskörperschaft (zum Beispiel von einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt) als Behördennummer genutzt werden.

Weitere Informationen

Enzyklopädie

Websites