drkserver-App

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die drkserver-App gehört zum System DRK-Server und bietet den Helferzugang und zusätzliche Funktionen für ehren­amtlich Mitwirkende im Deut­schen Roten Kreuz über eine Mobile-App an. Im Unterschied dazu richtet sich die DRK-App an die Öffentlichkeit. Die drkserver-App ging am 30. März 2021 in den produktiven Betrieb und ist seitdem in den Appstores für das Betriebssystem Android (Google Play) und für Endgeräte auf Basis von iOS (App Store iOS) verfügbar.

Als ergänzende App wurde 2024 DRK Hier! zur leichteren Registrierung bei Ereignissen eingeführt.

Funktionalitäten

Neben der Einsicht in die eigene Akte mit der Möglichkeit, zum Beispiel Kontaktdaten selbst zu aktualisieren, ist die Kernfunktionalität die Meldung zu Ereignissen. Ein Ereignismanager kann ein Ereignis anlegen, zu dem ein Helfer in der App dann eine Rückmeldung geben kann, ob er teilnimmt, eingeschränkt teilnimmt oder nicht teilnimmt. Darüber hinaus bietet die App eine digitale Version der Meldekarte für Einsatzkräfte (MEK) und des Mitgliedsausweises.

Weitere Informationen

Websites

Enzylopädie