Technik und Sicherheit

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von TuS)

Allgemeines

Der Fachdienst Technik und Sicherheit (TuS, seltener und mehr gesprochen auch TeSi) ist ein Aufgabebereich der Bereitschaften. Er unterstützt vor allem diejenigen Fachdienste, die unmittelbar Menschen helfen — Betreuungsdienst, Suchdienst, Sanitätsdienst — mit zum Beispiel der Stromversorgung im Einsatz, der Ausleuchtung von Einsatzstellen und einfachen handwerklichen Aufgaben. Seine früher gängige Bezeichnung im DRK war Technischer Dienst (TD, TeDi), und die Umbenennung brachte das Element Arbeitssicherheit mit ein. Eine weitere bedeutende Aufgabe ist Logistik, das heißt Materialtransporte, daher ist der Begriff Technik und Sicherheit teilweise durch Technik und Logistik (TuL) verdrängt worden.

Die qualifizierten Helfer des Fachdienstes Technik und Sicherheit führen ein Fachdienstabzeichen, das ein silberweißes Zahnrad auf schwarzem Grund zeigt.1

Weitere Informationen

Website

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. Deutsches Rotes Kreuz, Dienstbekleidungsvorschrift für die Gemeinschaften Bereitschaften und Wasserwacht, Berlin 2014, Abschnitt B.3.2.1.