Pensionskasse

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Pensionskasse vom Deutschen Roten Kreuz VVaG (PK DRK) ist eine organisationseigene, betriebliche Altersversorgung im Verband der Schwesternschaften. Sie hat den Status einer Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung (EbAV). Über sie erhalten die Rotkreuzschwestern eine Zusatzrente. Die 1921 als Schwestern-Versicherungsverein vom Roten Kreuz (SVV) gegründete Versicherung ist Vereinsmitglied des VdS und ist nur Mitgliedern der Schwesternschaften zugänglich. Die darin versicherten Rotkreuzschwestern sind aufgrund der Rechtsform Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) zugleich ihre Eigentümer. Im Geschäftsjahr 2017 hatte die Pensionskasse 26.917 Versicherte, wovon 2.813 Ruhegeldempfänger waren. Ihre Kapitalanlagen wurden mit 693 Millionen Euro bewertet.

Der Versicherungsverein führt ein eigenes Logo. Es besteht aus dem Sonderlogo der Schwesternschaften in Verbindung mit dem Namen des Vereins, wobei sich die Kombination an der Gestaltung des Kompaktlogos orientiert.

Weitere Informationen

Website

Enzyklopädie