Hospiz
Allgemeines
Ein Hospiz betreut sozial und medizinisch Menschen an ihrem Lebensende, die beispielsweise aufgrund unheilbarer, gravierender Erkrankungen einer palliativenWP Versorgung zur Linderung ihres Leids benötigen. Ein Hospiz kann eine stationäre Einrichtung sein oder auch als ambulantes Angebot betrieben werden. Das Ziel der Hospizarbeit ist es, den betroffenen Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt, soweit wie möglich, ein würdiges, selbstbestimmtes und leidensfreies Leben zu gestalten.
Eine Reihe von Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes betreiben im Rahmen dee Wohlfahrtspflege oder durch Schwesternschaften entsprechende Einrichtungen. Ein Hospizmobil (Herzenswunsch) ist ein ergänzendes Angebot, das unabhängig von den eigentlichen Hospizen ist.
Beispiele
- Schwesternschaft Berlin
- Schwesternschaft Georgia-Augusta
- Kreisverband Hamburg-Harburg (Hamburg)
- Kreisverband Kassel-Wolfhagen (Hessen)
- Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte (Mecklenburg-Vorpommern)
Weitere Informationen
Website
- DRK.de, Hospiz
Enzyklopädie
- Artikel Herzenswunsch
- Artikel Schwesternschaft
- Artikel Wohlfahrtspflege