Gebärdensprachliche Notfallunterstützung
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Die Gebärdensprachliche Notfallunterstützung (GNU1) ist ein ehrenamtlich getragener Dienst der Bereitschaften, der Notfalldolmetscher bzw. Gebärdensprachdolmetscher für Gehörlose, die einen medizinischen Notfall haben, zur Verfügung stellt. Dadurch wird insbesondere der Rettungsdienst unterstützt.
Beispiel

Der BRK-Kreisverband Erlangen-Höchstadt bietet die Gebärdensprachliche Notfallunterstützung seit 2020 an. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt Kommune Inklusiv (2018–2023) geschaffen. Er wurde dafür in 2020 mit dem 2. Preis des Förderpreises Helfende Hand und 2021 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Website
- KVErlangen-Hoechstadt.BRK.de, Gebärdensprachliche Notfallunterstützung (GNU)
Enzyklopädie
- Artikel Bereitschaft
- Artikel Rettungsdienst
- Artikel Psychosoziale Notfallversorgung
Erläuterungen
- ↑ Die Abkürzung ist mehrdeutig und kann auch → Gewässer-, Natur- und Umweltschutz bedeuten.