Ereignismanager
Allgemeines
Ein Ereignismanager (EM) ist eine Rolle in DRK-Server. Ein Ereignis in diesem System bildet etwas ab, das ehrenamtliche (oder auch hauptamtliche) Mitarbeiter tun: Einsätze, Gremiensitzungen, Lehrgänge, Aufräumarbeiten, Kurse, Unternehmungen, Verwaltungstätigkeiten, Übungen, Gruppenstunden usw. Eine mit dieser Funktion bedachte Person hat die Aufgabe, Ereignisse in DRK-Server anzulegen und zu konfigurieren, dabei vor allem Planstellen anzulegen, sie im Verband auszuschreiben und mit daraufhin angemeldeten Mitarbeitern zu besetzen.
Das Ereignismanagement gestattet es auch, auf verschiedenen Kanälen (insbesondere E-Mail und SMS) Nachrichten an die an einem Ereignis Mitwirkenden zu schicken.
Darüber hinaus genehmigt der Ereignismanager Anfragen anderer DRK-Gliederungen an seine Gliederung und kann sie innerhalb seines Zuständigsbereichs ausschreiben. Der im Deutschen Roten Kreuz vorgesehene Dienstweg ist in DRK-Server abgebildet.
Delegation je Ereignis
Ein Ereignismanager kann je Ereignis einer oder mehreren Personen die Rechte zum Ereignismanagement zuteilen. Eine so beauftragte Person heißt Ereignisverantwortlicher (EV).
Weitere Informationen
- Artikel DRK-Server
- Artikel Ereignis und Ereignisverantwortlicher
- DRKServer.org, Ereignismanagement