JRK-Bundesleitung
Allgemeines
Die JRK-Bundesleitung (inoffiziell: BuLei) ist das operative Leitungsorgan des Jugendrotkreuzes auf Bundesebene. Die Bundesleitung organisiert die JRK-Bundeskonferenz und setzt dessen Beschlüsse konkret um. Es vertritt die Interessen des JRK nach innen und außen, sowohl national als auch international. Weiterhin berät und unterstützt es die Arbeit des JRK in den Landesverbänden. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben bedient sich die JRK-Bundesleitung der JRK-Bundesgeschäftsstelle.1
Zusammensetzung und Wahl
Die JRK-Bundesleitung besteht als drei bis fünf Personen. Das sind der JRK-Bundesleiter und zwei bis vier Vertreter, wobei die Besetzung geschlechtsparitätisch geschehen soll.1.1 Sie wird für die Dauer der Amtszeit des Präsidiums des Bundesverbands von der JRK-Bundeskonferenz gewählt.1.2
Weitere Informationen
- Jugendrotkreuz.de, Die Bundesleitung des Jugendrotkreuzes
- Artikel Bundesleitung
- Artikel Jugendrotkreuz
- Artikel Bundeskonferenz des Jugendrotkreuzes
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Rotes Kreuz, Ordnung des Deutschen Jugendrotkreuzes, Berlin 2020, Abschnitt 4.2.2.