Zentrum für Sicherheit und Ausbildung
Allgemeines

Das Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA, auch BW-ZSA für Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung) ist eine Einrichtung der Bergwacht des Bayerischen Roten Kreuzes in Bad Tölz in Oberbayern. Betrieben wird es von der Bergwacht Bayern und der Stiftung Bergwacht, die die Immobilie besitzt.
Logo ohne Rotes Kreuz
Das ZSA ist eine spezielle Bildungsstätte, die vor allem für die Bedürfnisse der Bergwacht geschaffen wurde und daran ausgerichtet ist. Dennoch sie das Rote Kreuz nicht in ihrem Logo, sondern neben einem stilisierten Berg in blauer Farbe die Abkürzung ZSA in roter Farbe, darunter klein in grauer Schrift ihren ausgeschriebenen Namen.
Übungsmöglichkeiten
Das ZSA bietet die Möglichkeit, in einer Halle und ohne Einsatz eines echten Hubschraubers die Rettung mit einem Hubschrauber zu üben. Dazu sind in einer großen Halle zwei Hubschrauberzellen mit Rettungswinden fest und beweglich mit Windmaschinen an der Decke montiert, und es gibt z.B. ein Haus zur Rettung von einem Dach.
Darüber hinaus gibt es eine simulierte LuftseilbahnWP, um die Rettung dort trainieren zu können, eine Kletterwand und eine Bergwetterraum zur Übung von Maßnahmen am Patienten unter realistischen Bedingungen1.
Weitere Informationen
Websites u.a. Quellen
- Website Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung
- Bayerisches Rotes Kreuz (Bergwacht Bayern), Simulationszentrum für die Berg- und Luftrettung. Sicherheit, Innovation und Umweltschutz, München 2007
Enzyklopädie
- Artikel Bergwacht
- Artikel Bergrettungsdienst
Einzelnachweise
- ↑ Merkur.de, Das ist der neue Bergwetterraum in Bad Tölz, 30. September 2016.