A Red Cross Martyr

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Kurzfilm A Red Cross Martyr mit dem Untertitel On the Firing Lines of Tripoli erschien 1912 in den USA. Er wurde als Stummfilm in Schwarz-Weiß unter der Regie von Laurence Trimble (1885–1954) produziert. Die Hauptrollen spielen Florence Turner (1885–1946) als Marie Petrini und Robert Gaillard (1868–1941) als Leutnant Troyano.

Handlung

Im Italienisch-Türkischen Krieg (1911–1912) trennt sich ein verliebtes Paar, weil der Mann, Leutnant Troyano, als Pilot in den Einsatz geht, und seine Geliebte, Marie Petrini, zurücklässt. Um ihm wieder näher sein zu können, verlässt sie ihr behütetes Zuhause, wird Rotkreuzschwester und folgt ihm dadurch in den Krieg. Mit ihrer hingebungsvollen Tätigkeit — wahrscheinlich für das Italie­nische Rote Kreuz — macht sich sich Marie sehr beliebt, gerät jedoch in eine Kampfhandlung und fällt durch einen Schuss in Herz. Erst durch ihren Tod erfährt der Leutnant von ihrem Engagement. Er stürzt sich nun selbst aus Rache besonders intensiv in Kämpfe gegen den türkischen Gegner und wird durch die dabei eingegangenen Risiken vom Gegner mit seinem Flugzeug abgeschossen und stirbt. Marie und er werden schließlich nebeneinander mit militärischen Ehren bestattet.

Weitere Informationen

Studie

Websites

Enzyklopädie