The Red Cross Heroine

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Kurzfilm The Red Cross Heroine ist ein Stummfilm in Schwarz-Weiß, der 1909 in USA veröffentlicht wurde. Regie führte Fred J. Balshofer (1877–1969). Produziert wurde der Film von der Bison Film Company (1909–1917) und New York Motion Picture Company (1909–1914). Wie später in A Red Cross Martyr (1912) und The Spirit of the Red Cross (1918) wird als Stoff eine Liebesgeschichte zwischen einem Soldaten und einer Rotkreuzschwester, deren Heldenhaftigkeit ein tragendes Motiv ist, verwendet.

Handlung

Zwei Freunde, Joe und Jim, sitzen zusammen und unterhalten sich. Joe geht ins Haus. Derweil kommt Mae, seine Geliebte, herein, der Jim sagt, dass Joe nicht da sei. Sie lässt sich von ihm daraufhin nach Hause begleiten. Jim kehrt danach zurück und setzt das Gespräch mit Joe fort, das jedoch durch eine Nachricht von Mae unterbrochen wird. Als Joe dadurch herausfindet, dass Jim ihn getäuscht hat, gehen sie im Streit auseinander. Als Joe als Soldat in den Krieg ziehen muss, besucht ihn Mae, um ihn ihrer Liebe zu versichern.

Später ist Joe als Soldat im Krieg. Dort trifft er seinen ehemaligen Freund Jim wieder, der jedoch von Joe nichts wissen will. Jim befehligt die Einheit, in der auch Joe eingesetzt wird. Daher wird ihm der Sack mit der Post für die Soldaten gegeben, und unter den Briefen sieht einen von Mae, der an Joe gerichtet ist. Er öffnet ihn und erfährt, dass sie Krankenschwester beim Roten Kreuz geworden ist. Sein Hass auf Joe verzehnfacht sich, und er befiehlt Joe zu ihm. Jim verlangt von ihm, dass er das Zelt reinigt. Während Joe diesen Befehl ausführt, gelingt es Jim, einige vertrauliche Dokumente in Joes Manteltasche zu stecken. Nachdem Joe mit der Aufgabe fertig ist, geht er weg. Der befehlshabende Offizier kommt zurück und fragt nach den Dokumenten, weil er sie nicht finden kann. Jim berichtet ihm, dass Joe im Zelt war. Joe wird hereingerufen, durchsucht und, nachdem die Dokumente bei ihm gefunden wurden, verhaftet.

Kurz darauf wird Jim bei einem Gefecht verwundet und hat das Glück, von Mae gepflegt zu werden. Er liegt auf einer Pritsche, als die Nachricht kommt, dass Joe bei Sonnenuntergang erschossen werden soll. Als er stirbt, schreibt er ein Geständnis, das Mae an sich nimmt. Sie nimmt ein Pferd und reitet los, um ihren Geliebten zu retten. Das gelingt ihr im letzten Moment: Joe steht steht schon mit verbundenen Augen da, während alle Gewehre auf ihn gerichtet sind, als Mae mit dem Geständnis kommt, das der befehlshabende Offizier liest, woraufhin er Joe freilässt. Mae und er umarmen sich daraufhin liebevoll.1

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Two chums are seated, chatting, when Joe goes into the house. While he is absent, Mae, his sweetheart, enters, but is informed by Jim that Joe is not around. She accepts his escort home. Jim returns and be and Joe resume their conversation, which, however, is interrupted by a note from Mae. When Joe discovers that Jim deceived him, they argue and part bad friends. Mae comes to assure Joe of her love, when he is summoned to war. Joe is next seen in uniform at a tent. In the lieutenant, he recognizes his former chum Jim, who will not acknowledge an acquaintance with Joe. The day's commanding officer is Jim. The mail bag is brought to him and he sees among the letters one for Joe, written by Mae. This he opens and finds she has become a Red Cross nurse. His hatred of Joe increases tenfold, and he orders that Joe come before him. Jim demands that he do the cleaning of the tent. While Joe is performing this duty, Jim succeeds in putting some government papers in Joe's coat pocket. Joe finishes and departs. The commanding officer returns and asks for papers, which cannot be found. Jim reports that Joe was in the tent. He is called in, searched, and when the papers are found, arrested. Shortly after Jim is wounded in a skirmish, and he is fortunate enough to be nursed by Mae. He is lying on a cot, when word is brought that Joe is to be shot at sunset. His dying deed is to write a confession, which Mae takes, and mounting a soldier's horse, rides to save her sweetheart. Joe is standing blindfolded, with all guns aimed at him, when Mae enters with papers, which the commanding officer reads, and releases Joe. Mae and he then fondly embrace.Independent Films. New York Motion Picture Co. The Red Cross Heroine, in: The Moving Picture World, Band 5, Nr. 27, 31. Dezember 1909, Seite 974.