Suchthilfe

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Suchtberatung)

Allgemeines

Die Suchthilfe (auch: Drogenhilfe) ist ein Aufgabenbereich der Wohlfahrtspflege des Deut­schen Roten Kreu­zes (DRK). Sie wird nicht flächendeckend, sondern von vereinzelnten Kreis­verbänden angeboten. Die Hilfen zielen darauf ab, Auswege aus der Gruppe der psychiatrischen Krankheiten aufzuzeigen, die mit der Abhängigkeit verbunden sind, den Ausstieg aus der Sucht zu unterstützen und Prävention zu betreiben. Die Abhängigkeit kann substanzgebunden (sogenannte harte Drogen wie Heroin, Kokain oder Methamphetamin; scheinbar weiche Drogen wie Nikotin, Marihuana oder Alkohol) oder auch nichtstofflich sein. Die konkreten Hilfen bestehen beispielsweise in der Suchtberatung, betreutem Wohnen (auch in eigenen Wohngemeinschaften), in der Organisation von Selbsthilfegruppen, psychosozialer Unterstützung und in der Vermittlung von weiteren Hilfen.

Beispiele

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie