Sande
Aktuelle Bedeutung
In Sanderbusch, einem Ortsteil der friesischen Stadt Sande, die sich in Niedersachsen befindet, gibt es eine Schwesternschaft vom Roten Kreuz. Die Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz wurde 1912 in Seelow gegründet, nannte sich spätestens ab 1935 Schwesternschaft Oderland und verlegte 1938 ihren Sitz nach Frankfurt (Oder). Im Zuge des zu Ende gehenden Zweiten Weltkriegs (1939–1945) und dem damit verbundenen Zusammenbruch des NS-Staats (1933–1945) wurde die Schwesternschaft Anfang 1945 zunächst nach Meiningen und dann nach Karlsbad verlegt. Die Flucht führte weiter nach Bremen, wo sich neue Aufgaben fanden, auch im weiteren Umfeld. Schließlich wurde 1947 die Oldenburgische Schwesternschaft in Sanderbusch formal neu gegründet.1,2
Weitere Informationen
- Artikel Schwesternschaft
- Artikel Verband der Schwesternschaften
- Wikidata.org, Sande
Einzelnachweise
- ↑ Oldenburgische-Schwesternschaft.de, Geschichte.
- ↑ Wikipedia.de, Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz.