Rotkreuzblog

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Das Rotkreuzblog ist eine digitale Publikation des DRK-Landesverbands Brandenburg. Seit August 2020 informiert der Landesverband mittels des Blogs in einem dichten Takt über seine eigenen Tätigkeiten und die seiner Kreis­verbände sowie anderen Gliederungen (Was wir tun und Wo wir helfen), über die dabei handelnden Personen (Wer wir sind), und er gibt Stellungnahmen zu innerverbandlichen und gesellschaftlichen Themen ab (Wofür wir stehen). Das Rotkreuzblog löste das Brandenburger rotkreuzmagazin ab und bietet seither ein zeitgemäßes Medium, um sich als aktives Mitglied, Fördermitglied oder anderweitig Interessierter über die Tätigkeit des Landesverbands zu informieren, ohne ein kommerzielles Soziales Netzwerk nutzen zu müssen.

Weitere Informationen