RotkreuzRetter
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Der Podcast RotkreuzRetter wird seit März 2020 von der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe gGmbH1 produziert. Nachdem zunächst die COVID-19-PandemieWP im Vordergrund stand, wurden bei späteren Folgen verschiedene Aspekte des Rettungsdienstes beleuchtet. Die Folgen des Podcasts erscheinen sehr unregelmäßig.
Veröffentlichte Folgen
Dieser Inhalt ist dynamisch extern eingebunden und unterliegt den Urheberrechten der Quelle, nicht dieser Enzyklopädie.
- Was dürfen Notfallsanitäter*innen in Rheinland-Pfalz? - Recht im Rettungsdienst (17.05.2023)Oftmals herrscht große Unsicherheit bezüglich der für Notfallsanitäter*innen erlaubten bzw. freigegebenen Maßnahmen im Rettungsdienst. In dieser Podcastfolge, einem Mitschnitt des Videos i…
- Gesund Leben retten im Winter - mit Tipps der Barmer Krankenkasse (10.12.2022)Im Gespräch mit Christina Hindel, Geschäftsführerin der BARMER in Mainz, sprechen wir über Bewegungsmangel im Winter und wie man diesem wirkungsvoll und mit einfachen Mitteln begegnen kann. Zude…
- Was ist neu? ERC Guidelines 2021 mit Prof. Dr. Böttiger (GRC) (01.05.2021)Am 25.03.2021 sind die neuen, überarbeiten Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) erschienen. In der aktuellen Podcastfolge haben wir mit Univ.-Prof. Dr. med. Bernd W. Böttiger,…
- 17. RotkreuzRetter - Arzt hinter Gittern (28.02.2021)Viele kennen Michael Hörhammer als langjährigen Landesbereitschaftsarzt im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz angagiert, ist er hauptberuflich seit 12 Jahre…
- 16. RotkreuzRetter - Lebensretter LIVE: Notfall im Rettungswagen (01.02.2021)Was passiert eigentlich, wenn ein Notfallpatient im Rettungswagen behandelt wird? Wie agieren die Notfallsanitäter*innen? Welche Aufgabe haben Notärtzt*innen? Wie verläuft eine professionelle Ve…
- 15. RotkreuzRetter - DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt im Adventsgespräch (20.12.2020)In der vierten Adventsfolge von RotkreuzRetter dürfen wir uns über ein exklusives und sehr persönliches Gespräch mit DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt freuen. Im Gespräch mit unserem Geschäftsfü…
- 14. RotkreuzRetter - Ein Adventsgespräch mit Roger Lewentz, Minister des Innern des Landes Rheinland-Pfalz (13.12.2020)Für die 14. Folge von Rotkreuzretter haben wir uns mit dem Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz in dessen Büro getroffen. In einem sehr ehrlichen und offen…
- 13. RotkreuzRetter - 30 Minuten Glück zum 2. Advent (06.12.2020)Manchmal fragen wir uns, warum es manchen Menschen so einfach fällt, glücklich zu sein und alles immer optimistisch zu betrachten. Die gute Nachricht: Optimismus, mentale Stärke und Resilienz ka…
- 12. RotkreuzRetter - Rettungsdienst vor 45 Jahren (29.11.2020)In Folge 12 begrüßen wir unseren Mitarbeiter und Rettungsassistent, Winfried Maas aus Kirn mit einem Zeitzeugengespräch über den Rettungsdienst von 1969 bis heute. Kaum zu glauben, dass er nächs…
- 11. RotkreuzRetter - Ausbildung zum Lebensretter? Einblicke in die Notfallsanitäterausbildung (01.11.2020)Aktuell ist der Rettungsdienst in vielen Fernsehformaten präsent: Lebensretter hautnah, Achtung Kontrolle und einige andere Formate zeigen den scheinbaren Alltag von Notfallsanitäter*innen im Re…
- 10. RotkreuzRetter - Rettungsdienst am Tatort (01.10.2020)Was passiert, wenn der Rettungsdienst zu einem möglichen Verbrechen kommt? Was macht der Kriminaldauerdienst? Wo liegen die Herausforderungen von Todesermittlungsverfahren? Diesen und einigen an…
- 9. Rotkreuzretter - Rettungsdienst und Armut mit Prof. Gerhard Trabert (01.09.2020)In der neunten Folge unseres Podcasts RotkreuzRetter haben wir den Sozialmediziner und Streetdoc Prof. Dr. Gerhard Trabert vom Verein Armut und Gesundheit in Mainz zu Gast. Im Gespräch mit unser…
- 8. Rotkreuzretter - Professioneller Auftritt in der Videokonferenz mit Yvonne de Bark (29.05.2020)In der 8. Folge des RotkreuzRetter Podcasts haben wir mit Yvonne deBark einer der besten Expertinnen für Körpersprache zu Gast. Als Schauspielerin kennen viele sie aus Serien wie "Unter uns", "D…
- 7. RotkreuzRetter - Ernährung bei COVID-19 Infektion mit Katja Schwalm (23.05.2020)In der 7. Folge von RotkreuzRetter - dem Podcast rund um den Rettungsdienst haben wir erneut die Ernährungstherapeutin Katja Schwalm von Cenovital zu Gast. Sie erklärt, welche Auswirkungen Ernäh…
- 6. Rotkreuzretter Podcast - Wie kann gesunde Ernährung unser Immunsystem stärken? (06.05.2020)In dieser Folge von RotkreuzRetter - dem Podcast aus der Welt des DRK-Rettungsdienstes - nimmt euch ernährungstherapeutin Katja Schwalm von Cenovital mit auf eine spannende Reise zu den Geheimni…
- 5. RotkreuzRetter - Psychologische Aspekte der Coronapandemie mit Oliver Korz (21.04.2020)Welche Auswirkungen hat die Coronapandemie auf unsere Psyche? Gibt es hilfreiche Tipps für den Alltag? Wann benötigt man professionelle Hilfe? Diese und weitere Fragen bespricht unsere Gesundhei…
- 4. RotkreuzRetter - Häufige Fragen zum Coronavirus im Rettungsdienst (15.04.2020)In dieser Folge unseres Hygienepodcasts dreht sich alles um die häufigsten Fragen rund um das Coronavirus im Rettungsdienst. Unser Desinfektor Georg Geister hat viele Mitarbeiterfragen gesammelt…
- 3. RotkreuzRetter - COVID-19: FFP, FFP2 oder FFP3 Maske - wo liegen die Unterschiede? (05.04.2020)In der dritten Folge unsere Hygienepodcasts geht es um die verschiedenen Arten von Schutzmasken. Unser Desinfektor Georg Geister erläutert die Unterschiede von Mund-Nasen-Schutz, FFP2 und FFP3 M…
- 2. RotkreuzRetter - COVID-19: Notverfahren zur Aufbereitung von FFP2 Schutzmasken (03.04.2020)Die COVID-19 Pandemie stellt uns als Rettungsdienst vor große materielle Heruasforderungen. Nach Rücksprache mit dem Robert-Koch Institut und nach behördlicher Freigabe, haben wir ein auf Dampfs…
- 1. RotkreuzRetter - COVID-19: Pandemischer Verlauf und betriebliche Pandemieplanung (31.03.2020)In unserem ersten Hygienepodcast aus dem DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe berichtet unser Desinfektor und Notfallsanitäter Georg Geister über den pandemischen Verlauf und die betriebliche Pan…
Weitere Informationen
- Website Rotkreuz - Dein Podcast aus dem DRK-Rettungsdienst (LetsCast.fm)
- Website Rheinhessen-Nahe gGmbH
- Artikel Rettungsdienst
Erläuterungen
- ↑ Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss der Kreisverbände Mainz-Bingen und Bad Kreuznach sowie des Landesverbands Rheinland-Pfalz.