Nachtorientierungslauf
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Der Nachtorientierungslauf (NOL) ist ein Veranstaltungsformat, das vor allem von örtlichen Jugendrotkreuz angeboten wird. Bei einer meist zweitägigen Veranstaltung mit einer Übernachtung wird von Jugendgruppen im Freien ein Aufgabenparcours absolviert. Das gibt dem Nachtorientierungslauf den Charakter eines Kreiswettbewerbs in Form einer Schnitzeljagd, und mitunter werden die Leistungen auch bewertet und Siegergruppen gekürzt. Im Unterschied zu einem Wettbewerb gibt es keine Richtlinien, so dass die Aufgabenstellungen freier gewählt werden können, und gibt es keine Möglichkeit zur Weiterqualifizierung für eine höhere Wettbewerbsstufe.
Beispiele
- DRK Kreisverband Pinneberg, Jugendrotkreuz, Nachtorientierungslauf 2022: Störtebekers Erben
- DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz, Jugendrotkreuzler aus ganz Deutschland treffen sich zum Nachtorientierungslauf in Berlin
- Bergwacht Esslingen, Nachtorientierungslauf
Weitere Informationen
- Artikel Jugendrotkreuz
- Artikel Wettbewerb