Malteser Schwesternschaft
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Die Malteser Schwesternschaft war ein 1965 neu gegründeter Verein mit Sitz in Köln, der sich wie die Schwesternschaften des Deutschen Roten Kreuzes der Krankenpflege widmete. Er gehörte wie der Malteser Hilfsdienst zum katholischen Malteserorden und hatte eine Geschichte, die bis in 11. Jahrhundert zurückreichte. In 2022 löste er sich auf.
Im NS-Staat (1933–1945) gehörte die Malteser Schwesternschaft ab 1936 zum damaligen Deutschen Roten Kreuz (1937–1945/46) und ging zusammen mit dem DRK nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1939–1945) unter.
Weitere Informationen
- Malteser.de, Die Malteser Schwesternschaft hat sich aufgelöst, 20. Juli 2022
- Artikel Malteser Hilfsdienst (MHD)
- Artikel Schwesternschaft