Henry und Mischi
Allgemeines

Henry und Mischi ist ein mit Methoden und Materialien ausgearbeitetes Konzept zur Verbreitung der Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und ausgewählter Tätigkeiten in der Kindertagesbetreuung. Es besteht aus Mitmachabenteuern, in denen wiederkehrende Figuren wie zum Beispiel Henry (Kind), Michi (Hund), Heinrich (Onkel) und Bulli (Rettungswagen) auftreten. Zu den Methoden und Medien gehören große Handpuppen, Geschichten, Lieder und Minibücher. Themen sind unter anderem Rettungsdienst, Fahrdienst, Streitschlichter, Migration und die Entstehungsgeschichte der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Herkunft
Konzept, Methoden und Materialien wurden vom Fachverband Kindertageseinrichtungen im DRK Kreis Borken e.V. entwickelt. Der Kreisverband Borken ist selbst Träger von über 20 Kindertageseinrichtungen.
Weitere Informationen
- Website Henry und Mischi
- Artikel Kindertagesbetreuung
- Artikel Kindertageseinrichtung
- Artikel Henry