Gebietskomitee
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Deutsche Rote Kreuz der DDR (1952–1990) war organisatorisch in 16 Bezirke eingeteilt. Davon hießen 14 tatsächlich Bezirk, während zwei einen Sonderstatus hatten und einem Bezirk gleichgestellt waren: Berlin (Ost) und das Gebiet Wismut. Wismut hatte ein Gebietskomitee statt eines Bezirkskomitees, doch das hatte im DRK der DDR dieselbe Funktion wie ein Bezirkskomitee.
Weitere Informationen
- Artikel Bezirk und Bezirkskomitee
- Artikel Wismut
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz der DDR