Bronzemedaille auf Königin Maria Therese von Bayern und das Rote Kreuz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Die Bronzemedaille auf Königin Maria Therese von Bayern und das Rote Kreuz ist eine Gedenkmedaille aus Bronze, die der letzte bayerische König, Ludwig III.WP (1845–1921), 1917 seiner Frau, Marie Therese von ÖsterreichWP (1849–1919), und dem Bayerischen Landeshilfsverein vom Roten Kreuz bzw. der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung widmete. Anlass war die Hilfstätigkeit des Roten Kreuzes im Ersten WeltkriegWP (1914–1918), die von Marie Therese unterstützt wurde.
Hier abgebildet ist die Rückseite der Medaille. Ein Jahr vorher war die Silbermedaille auf Königin Maria Therese von Bayern und das Rote Kreuz mit einem anderen Motiv herausgegeben worden.
Weitere Informationen
Websites
- bavarikon.de, Bronzemedaille auf Königin Maria Therese von Bayern und das Rote Kreuz
- kenom.de, Medaille, 1917