Blutspendedienst Ostwestfalen-Lippe

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die DRK-Blutspendedienst Ostwestfalen-Lippe gGmbH mit Sitz in Münster und Standort in Bad Salzuflen ist der Blutspendedienst für die Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), die identisch mit dem Regierungsbezirk Detmold in Nordrhein-Westfalen ist. Sie ist eine Tochtergesellschaft (100 %) der DRK-Blutspendedienst West gGmbH und heißt dort Zentrum für Transfusionsmedizin Bad Salzuflen oder kurz Zentrum Bad Salzuflen.

Der Blutspendedienst Ostwestfalen-Lippe ist nicht mit dem Uni.Blutspendedienst OWL (OWL für Ostwestfalen-Lippe) zu verwechseln, der eine Einrichtung des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des Herz- und Diabeteszentrums NRW (HDZ NRW) ist und nicht zum Deut­schen Roten Kreuz gehört.

Geschichte

Die Gesellschaft wurde am 6. September 1981 als Soziale Einrichtungen des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe GmbH gegründet. Sie änderte ihren Namen mehrmals, zunächst in Deutsches Rotes Kreuz soziale Einrichtungen des Landesverbandes in Westfalen-Lippe gGmbH, womit vermutlich der Wechsel zur Gemeinnützigkeit einherging. Anschließend hieß sie DRK-Blutspendedienst West Institut für Transfusionsmedizin Ostwestfalen-Lippe gGmbH und später dann DRK-Blutspendedienst West Zentrum für Transfusionsmedizin Ostwestfalen-Lippe gGmbH und danach ohne Zentrum etwas kürzer DRK-Blutspendedienst West Ostwestfalen-Lippe gGmbH. Schließlich wurde West gestrichen und ihr heutiger Name enstand: DRK-Blutspendedienst Ostwestfalen-Lippe gGmbH.

Weitere Informationen