Blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen
Allgemeines

Die DRK-Blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen GmbH (DRK-BSD-MDL) ist eine 2022 gegründete Tochtergesellschaft der Beckerklinik, die 2021 vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen übernommen worden war. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein wirbt sie ärztliches Personal zur Durchführung von mobilen Blutspendeterminen als nebenberufliche Tätigkeit oder Teilzeitarbeit an.1 Dadurch wird das Risiko der Scheinselbständigkeit von Honorarärzten vermieden. Anlass dazu dazu gaben mehrere Gerichtsverfahren, schließlich einer Entscheidung des Bundessozialgerichts in 2021 zur Sozialversicherungspflicht von nebenberuflich im Rettungsdienst tätigen Ärzten.2
Die Gesellschaft tritt erkennbar als Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes auf und führt das Kompaktlogo mit einem Zusatz.
Weitere Informationen
- Website DRK-Blutspendedienst Medizinische Dienstleistungen
- Artikel Beckerklinik
- Artikel Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen
Einzelnachweise
- ↑ Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtwesens durch Erbringung von ärztlichen Leistungen auf dem Gebiet der Blutbeschaffung zur Katastrophenvorsorge sowie zur Sicherstellung der ambulanten und stationären Versorgung auf diesen und artverwandten Gebieten, insbesondere auch der Transfusions- und Transplantationsmedizin. […] Zur Verwirklichung dieses Zweckes sind Gegenstand des Unternehmens die Mitwirkung an der Sammlung von menschlichem Blut und Blutbestandteilen durch Zurverfügungstellung damit verbundener ärztlicher und transfusionsmedizinischer Dienstleistungen. — Zweck der Gesellschaft gemäß Handelsregister, abgerufen am 19. Januar 2025.
- ↑ Bundessozialgericht, Urteil vom 19.10.2021, Az. B 12 R 10/20 R.