Arbeitsschutz im DRK
Allgemeines

Die Reihe Arbeitsschutz im DRK (AiD) war eine Sammlung von Merkblättern, die auf konkrete Aspekte des Arbeitsschutzes in Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes eingingen und spezifisch für die Organisation waren. Ein Schwerpunkt lag dabei auf den ehrenamtlich gesprägten Tätigkeitsbereichen, speziell in der Hilfsorganisation. Die Merkblätter erschienen von Juli 2009 bis Januar 2017 in der Regel monatlich (später unregelmäßig) und wurden vom Landesverband Baden-Württemberg herausgegeben. Der Initiator und bis 2015 Hauptautor war Udo Burkhard (*1962), der langjährig ehrenamtlich im DRK und beruflich im Arbeitsschutz tätig war.
Arbeitsschutz im Ehrenamt

Die als PDF-Dateien zur Verfügung gestellten Merkblätter wurden in Form des Portals Arbeitsschutz im Ehrenamt (AiE) ergänzt und später fortgesetzt, das Udo Burkhard privat von 2012 bis 2022 betrieb. Er begründete die Einstellung wie folgend: Aus privaten und rechtlichen Gründen kann diese Homepage nicht mehr weitergeführt oder aktualisiert werden. Die Website wurde im Oktober 2022 abgeschaltet.
Weitere Informationen
- Rotkreuzhandbuch.de, Arbeitsschutz im DRK
- DRK-Westfalen.de, Arbeitsschutz und -sicherheit
- Artikel Arbeitsschutzhandbuch