Abenteuer Siedeln
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Abenteuer Siedeln ist ein Großzeltlager des Bezirksverbands Schwaben im Bayerischen Roten Kreuz. Die Wasserwacht, die dort eigenständig Jugendarbeit macht (→ Wasserwacht-Jugend), und das Jugendrotkreuz organisieren die Veranstaltung gemeinsam. Das Zeltlager wurde zum ersten Mal in 2008 angeboten und findet seitdem alle zwei Jahre1 statt. Es hat immer ein politisches Thema, mit dem sich die ca. 500 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen beschäftigen.
Auszeichnung
In 2009 gewann die Initiative den Bundesförderpreis Ehrenamt für hervorragende Arbeit im Bevölkerungsschutz.2
Weitere Informationen
Website, Video und Podcast
- BRK Bezirksverband Schwaben, Abenteuer Siedeln (Website)
- BRK Bezirksverband Schwaben, Abenteuer Siedeln (YouTube-Channel)
- Martin Krumsdorf, Abenteuer Siedeln, in: 7 Gute Gründe, 23. Februar 2019
Enzyklopädie
- Artikel Jugendrotkreuz
- Artikel Wasserwacht-Jugend
- Artikel Bayerisches Rotes Kreuz
Einzelnachweise
- ↑ In 2020 fiel die Veranstaltung wegen der COVID-19-Pandemie aus. Seit 2023 findet sie wieder statt.
- ↑ Abenteuer-Siedeln.de, Ehrenamtspreis, Augsburg 2009.