9. Februar
Ereignis
Am 9. Februar 1863 diskutierte die Société d'utilité publique genevoise (Genfer Gemeinnützige Gesellschaft) die Vorschläge aus Henry Dunants (1828–1910) in 1862 erschienenem Buch Un souvenir de Solférino (Eine Erinnerung an Solferino). Dunant trug selbst vor. Die Société lehnte die Ideen als zu weitreichend ab, weil sie ihre Umsetzung jenseits der Möglichkeiten ihrer Organisation sah. Daher bildete sie einen Ausschuss, das Comité des Cinq (Komitee der Fünf), und beauftragte ihn, eine Eingabe an einen Wohlfahrtskongress zu formulieren. Dieser Ausschuss gründete stattdessen bei seiner ersten Sitzung am 17. Februar 1863 das Comité International de secours aux militaires blessés en campagne (Internationales Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege), das 1876 in zum Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) umbenannt wurde.
Weitere Informationen
- Artikel Un souvenir de Solférino
- Artikel Genfer Gemeinnützige Gesellschaft
- Artikel Internationales Komitee vom Roten Kreuz