18. Dezember

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1869 — Bayerischer Frauenverein

Am 18. Dezember 1869 wiederbelebten Marie von Preußen (1825–1889), seinerzeit Königin von Bayern, und ihr Sohn Ludwig II. (1864–1886), König von Bayern, den Frauenverein vom Roten Kreuz in Bayern. Er entstand aus den in Bayern bereits vorhandenen örtlichen Frauenvereinen.

1879 — Namensänderung des Central-Comités

Am 18. Dezember 1879 änderte das am 20. April 1869 gegründete Central-Comité der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde Verwundeter und Erkrankter Krieger seinen Namen in Central-Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz.

Weitere Informationen