12. Februar

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignis

Am 12. Februar 2001 verlegte der Bundesverband seinen Sitz und damit seine Geschäftsstelle, das Generalsekretariat (GS), von Bonn nach Berlin, in das ehemalige Rittberg-Krankenhaus (1904–1994) in der Carstennstraße 58 (Berlin-Lichterfelde), das er dazu von der Schwesternschaft Berlin pachtete. In Bonn nutzte er zuvor ein eigenes Verwaltungsgebäude in der Friedrich-Ebert-Allee 71, das 2003 abgerissen wurde.

Weitere Informationen