drkserver-ID

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die drkserver-ID ist der Benutzername, mit dem man sich beim System DRK-Server, einschließlich der drkserver-App, sowie bei weiteren verbundenen Systemen anmelden kann. Der Benutzername wird bei der Anlage einer Person im System erzeugt (Helferzugang) und besteht in der Regel aus Vorname(n) und Nachname, die mit einem Punkt verbunden sind. Daher besteht faktisch Klarnamenszwang. Zur Anmeldung ist neben der drkserver-ID noch ein Kennwort erforderlich.

Der Zugang mittels drkserver-ID setzt voraus, dass in der Personalakte des Benutzers eine zentrale E-Mail-Adresse konfiguriert wurde.

Single Sign-on

DRK-Server stellt ein System für Single Sign-on (SSO) zur Verfügung. Dazu nutzt es das Produkt Keycloak, das unter anderem den Standard OpenID Connect unterstützt. Mit derselben Anmeldung wie für DRK-Server kann man sich daher auch an weiteren Systemen anmelden, wenn die technische Verbindung hergestellt wurde. Genutzt wird das beispielsweise für eine Instanz des Systems Jira unter ticketsystem.drkserver.org.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie