Youth on the Run

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Das Rollenspiel Youth on the Run (YOTR) wurde vom dänischen Pädagogen Steen Cnops Rasmussen als På flukt für das Norwegische Rote Kreuz (Norges Røde Kors) entwickelt und dort von 1997 bis 2017 durchgeführt. Die jugendlichen Teilnehmer simulieren dabei innerhalb von 24 Stunden die Flucht aus einem afrikanischen Land nach Deutschland, um Verständnis für die Not der Menschen zu entwickeln. Der Realitätsgrad des Spiels bringt es mit sich, dass die Teilnehmer auch Entbehrungen und andere milde Belastungen erleben.

Umsetzung in Deutschland

Die Simulationen werden in Deutschland unter anderem von diesen Gliederungen des Deut­schen Roten Kreu­zes durchgeführt:

In einem ausführlichem Artikel in 2013 diskutierte DIE ZEIT das Simulationsspiel.1

Weitere Informationen

Hintergründe

Umsetzungen

Einzelnachweise

  1. Alexandra Rojkov, Auf der Flucht, in: DIE ZEIT, Nr. 45/2013, Hamburg, 31. Oktober 2013.