Trusted Notifier
Allgemeines
Ein Trusted Notifier ist eine Stelle, deren Meldungen über den Missbrauch einer Internet-Domain von einem Domain-Name-Registrar bevorzugt bearbeitet werden, weil der besonders vertrauenswürdig ist, eine ausgewiesene Expertise in einem Gebiet hat und sich vertraglich zu hohen Standards verpflichtet hat.1 Das Amerikanische Rote Kreuz ist seit 2023 ein Trusted Notifier für die Public Internet Registry, eine gemeinnützige Organisation, die die Top-Level-Domains .org, .ngo und .ong verwaltet. Die Zusammenarbeit mit dem Amerikanischen Roten Kreuz soll Betrugsversuche im Nachgang zu Katastrophen reduzieren, bei denen Domains registriert und Websites veröffentlicht werden, um vermeintlich Geldspenden für die Opfer der Katastrophe zu sammeln, sich aber tatsächlich daran zu bereichern.2
Weitere Informationen
Websites
- Domain-Recht.de, PIR führt »Trusted Notifier« zugunsten des Roten Kreuzes ein, 23. Juni 2023 (Florian Hitzelberger)
- Sebastian Felix Schwemer, Trusted Notifiers and the Privatization of Online Enforcement, in: Computer Law & Security Review, Band 35, Nr. 6, November 2019
Enzyklopädie
- Artikel Amerikanisches Rotes Kreuz
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Artikel Spende
Einzelnachweise
- ↑ ICANWiki.org, Trusted Notifier, 13. Juni 2023.
- ↑ TheNew.org, Making the Internet a Safer Place: The American Red Cross and Public Interest Registry Partner to Curb Fraudulent Fundraisers, 13. Juni 2023.