Sani-Skater
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Sani-Skater sind Ersthelfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die Inlineskating zur Fortbewegung nutzen. In der Regel kommen sie als Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen wie Blade Nights oder Night Skating zum Einsatz. Da sie wenig sanitätsdienstliche Ausstattung mitführen können, leisten sie in Notfällen Erste Hilfe und verständigen bei Bedarf den Rettungsdienst. Ihrer Natur nach fällt die Aufgabe in den Zuständigkeitsbereich der Bereitschaften.
Beispiele
- BRK-Kreisverband München (Bladenight München)
- DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald (Flaeming-Skate)
Weitere Informationen
Podcast
- Martin Krumsdorf (INSOHR), Felix Kelm, Markus Rösch, Sani-Skater (Podcast), in: 7 Gute Gründe, München, 23. Oktober 2023
Enzyklopädie
- Artikel Sanitätswachdienst
- Artikel Bereitschaft