Roter Torbogen
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Der Rote Torbogen (Mehrab-e-Ahmar) war ein von Afghanistan in 1935 vorgeschlagenes, weiteres mögliche Wahrzeichen für die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und damit auch ein weiteres mögliches Schutzzeichen. Der Vorschlag wurde nicht angenommen.
Weitere Informationen
- François Bugnion, L'Emblème de la Croix–Rouge: Aperçu historique, in: International Review of the Red Cross, Genf 1977
- Artikel Wahrzeichen
- Artikel Schutzzeichen