Nicaragua

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Keine Nationale Gesellschaft

Die zentralamerikanische Republik Nicaragua hat keine Nationale Gesellschaft von Roten Kreuz oder Roten Halbmond. Die 1934 gegründete Organisation wurde 2023 per Gesetz aufgelöst und ihr Eigentum verstaatlicht. Anlass waren Proteste gegen die Regierung Ortega und Repression seit 2018 und den damit verbundenen Einsätzen des Roten Kreuzes. Die Regierung warf der Gesellschaft vor, dabei gegen die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung verstoßen zu haben.1 Kurze Zeit später wurde, ebenfalls per Gesetz, eine neue Gesellschaft gegründet, die Weißes Kreuz statt Rotes Kreuz genannt wird.2

Humanitäres Völkerrecht

Nicaragua ist seit 1953 ein Vertragsstaat der Genfer Abkommen von 1949, seit 1999 auch des I. und II. Zusatzprotokolls von 1977 und seit 2009 des III. Zusatzprotokoll von 2005.

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Confidencial.digital, Ortega dictatorship takes over the Nicaraguan Red Cross, 11. Mai 2023.
  2. Confidencial.digital, From the Red Cross to the White Cross, 3. Juni 2023.