Mobiler sozialer Hilfsdienst

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Mobile Soziale Hilfsdienst (MSHD) ist eine Unterstützung für Menschen mit zum Beispiel eingeschränkter Mobilität oder fehlenden sozialen Kontakten aufgrund der Lebenssituation. Der MSHD kann sich mit dem Fahrdienst überschneiden. Im Deut­schen Roten Kreuz gehört diese Hilfeleistung zum Bereich der Wohlfahrtspflege und kann zum Beispiel durch Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder durch ehren­amtliche Helfer erbracht werden.

Weitere Informationen