DRK-Medienpreis

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Medienpreis)

Allgemeines

Der DRK-Medienpreis ist eine Leistungsauszeichnung, die der DRK Kreisverband Bremen, der dem DRK Landesverband Bremen angehört, seit 2004 für bundesweite, journalistische Leistungen vergibt, die die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung besonders berücksichtigen. In den ersten Jahren wurde der Preis nur an Journalisten aus Bremen vergeben. Seit 2007 ist er ein bundesweiter Preis.

Kategorien

Der Preis wurde zunächst in drei Kategorien verliehen: Print (Zeitungen, Zeitschriften), Hörfunk und Fernsehen. Mit Wirkung ab 2023 wurden die Kategorien geändert, um der im Wandel befindlichen Medienlandschaft gerecht zu werden und den DRK-Medienpreis fit für die Zukunft zu machen1: Text, Audio, Video und soziale Medien (Social Media).

Die Preise sind jeweils mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert, das durch Sponsoren aufgebracht wird. In 2020 gab es erstmals einen Sonderpreis für eine Leistung in sozialen Medien. In der Jury, die die Preisträger auswählt, sind ausschließlich Journalisten vertreten.

Bewertung

Die Praxis der Vergabe des DRK-Medienpreises zeigt einen geringen Bezug zur Tätigkeit des Deut­schen Roten Kreu­zes auf. Nur wenige ausgezeichnete Beiträge beziehen sich auf das DRK, die Bewegung oder die Grundsätze.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise

  1. DRK.de, Neuausrichtung der Kategorien: DRK-Medienpreis 2023 ausgeschrieben, Pressemitteilung, 28. Februar 2023.