Landesnaturschutzreferent

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Landesnaturschutzreferent ist ein ehren­amt­licher Fachreferent der Bergwacht auf Landesebene.1 Auf Bundesebene gibt es den Bundes­natur­schutz­referenten.

Aufgaben

Der Landesnaturschutzreferent berät die Landesleitung in Fragen des Naturschutzes und unterstützt die betreffende Ausbildung. Naturschutz ist neben Sommer- und Winterrettung einer der drei bergwachtspezifischen Ausbildungsbereich in der Grundausbildung der Bergwacht-Helfer. Darüber hinaus nimmt der Landesnaturschutzreferent an der Jahrestagung der Naturschutzreferenten auf Landes- und Bundesebene teil, die an wechselnden Orten in Deutschland stattfindet.

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Siehe zum Beispiel: Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Baden-Württemberg e.V., Ordnung der DRK-Bergwacht Württemberg, Stuttgart 2016, § 15, lit. b.