IHL App
Allgemeines

Die IHL App (von IHL, International Humanitarian Law) ist eine Anwendung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) für mobile Endgeräte (Mobile App) wie Smartphones und Tablets, die auch auch auf stationären Endgeräten wie Laptops und Desktop-PCs eingesetzt werden kann. Sie stellt Texte zum Humanitären Völkerrecht (HVR) in mehreren Weltsprachen zur Verfügung, die sich auch auf der Website des IKRK finden. Mit der IHL App können sie nach ihrer Installation ohne Internetzugang gelesen werden. Das ist für Umgebungen sinnvoll, die keine zuverlässigen Internetverbindungen bieten, zum Beispiel für Gebiete, in denen gerade ein Konflikt stattfindet und dadurch die Infrastruktur gestört ist.
Umfang
Die IHL App stellt folgende Gruppen von Dokumenten zur Verfügung:
- Genfer Abkommen von 1949, Zusatzprotokolle und Kommentare (Englisch, Französisch);
- Verträge, Vertragsstaaten und Kommentare (Englisch, Französisch);
- Humanitäres Völkergewohnheitsrecht (Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Arabisch);
- Gesetze und Regularien (Law and Policy Documents, Englisch).
Die Benutzeroberfläche kann auf die deutsche Sprache eingestellt werden, doch Texte in deutscher Sprache werden nicht angeboten. Für die Verwendung in Staaten, die sich zum Beispiel aufgrund eines Konflikts mit dem Humanitären Völkerrecht auseinandersetzen müssen, ist das auch nicht erforderlich, weil dort kein Deutsch gesprochen wird.
Weitere Informationen
App-Stores
Sonstiges
- ICRC.org, HVR App 3.0 Humanitäres Völkerrecht: Überall und jederzeit einfacher lesen, suchen, speichern und teilen, 11. Oktober 2024
- Artikel Humanitäres Völkerrecht
- Artikel Genfer Abkommen